Am Sonntag, dem 20. April 2025, empfängt Borussia Dortmund um 15:30 Uhr (MEZ) Borussia Mönchengladbach im Signal Iduna Park. Für den BVB zählt im Kampf um die Champions-League-Plätze nur ein Sieg, während Gladbach dringend Punkte im Abstiegskampf braucht.
Ausgangssituation Dortmund & Gladbach
Dortmund spielt eine durchwachsene Saison, doch vor allem zuhause zeigt das Team immer wieder starke Auftritte. Gegen Gladbach möchte der BVB seine individuelle Qualität ausspielen und einen Pflichtsieg einfahren.
Gladbach steckt tief im Tabellenkeller. Trotz spielerischer Ansätze fehlt es an Konstanz und defensiver Stabilität. Ein Punktgewinn in Dortmund wäre eine Überraschung – aber genau das braucht die Fohlenelf dringend.
Aktuelle Form Borussia Dortmund
Der BVB agiert offensiv stark, lässt aber in der Defensive regelmäßig Chancen zu. Dennoch ist das Team vor allem in Heimspielen dominant und treffsicher.
Letzte 5 Spiele von Dortmund:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
13.04.2025 | Leverkusen | 2:2 |
06.04.2025 | Köln | 3:0 |
31.03.2025 | Freiburg | 1:1 |
16.03.2025 | Bochum | 4:1 |
09.03.2025 | Stuttgart | 1:2 |
Drei Spiele ohne Niederlage – Dortmund zeigt aufsteigende Tendenz. Die Offensive ist in Form, besonders zuhause eine Macht.
Aktuelle Form Borussia Mönchengladbach
Gladbach kämpft um den Klassenerhalt, doch die Leistungen sind inkonstant. Offensiv fehlt es an Effektivität, defensiv kassiert man zu viele Gegentore – auch gegen direkte Konkurrenten.
Letzte 5 Spiele von Gladbach:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
13.04.2025 | Leverkusen | 0:2 |
07.04.2025 | Stuttgart | 1:3 |
31.03.2025 | Hoffenheim | 2:2 |
17.03.2025 | Union Berlin | 1:1 |
09.03.2025 | Bayern | 1:4 |
Kein Sieg in fünf Spielen – Gladbach wirkt verunsichert und steht enorm unter Druck. Die Defensive ist aktuell nicht bundesligatauglich.
Dortmund – Gladbach im Head-to-Head Vergleich
- 4:2 (Bundesliga, 10.11.2023)
- 5:2 (Bundesliga, 13.05.2023)
- 2:4 (Bundesliga, 11.11.2022)
- 1:0 (Bundesliga, 20.02.2022)
- 0:1 (Bundesliga, 25.09.2021)
Dortmund gewann vier der letzten fünf Duelle, darunter zwei sehr deutliche Heimsiege mit jeweils über vier Toren. Gladbach hat gegen den BVB eine schwache Bilanz.
Dortmund – Gladbach Quoten
- Sieg Dortmund: 1.50
- Unentschieden: 4.30
- Sieg Gladbach: 5.80
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.65
- Über 3,5 Tore: 2.00
- Dortmund gewinnt & Über 2,5 Tore: 1.95
- Dortmund gewinnt zu Null: 2.90
- Halbzeit/Endstand Dortmund/Dortmund: 2.20
- Gladbach trifft nicht: 2.40
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Dortmund ist in starker Heimform und trifft auf ein angeschlagenes Gladbach. Der BVB wird das Spiel kontrollieren und offensiv klare Vorteile ausspielen. Die Fohlenelf kassiert aktuell zu viele Gegentore und dürfte auch in Dortmund nicht viel entgegensetzen können. Ein torreiches Spiel mit deutlichem Heimsieg ist zu erwarten. Wer etwas risikofreudiger ist, kann auf „Dortmund gewinnt beide Halbzeiten“ oder „Dortmund gewinnt zu Null“ setzen. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 3:0 oder 4:1 für Dortmund
Wett Tipp Dortmund vs. Gladbach (20.04.2025) – Dortmund gewinnt & Über 2,5 Tore