Am Donnerstag, dem 17. April 2025, empfängt Eintracht Frankfurt um 21:00 Uhr (MEZ) Tottenham Hotspur in der Deutsche Bank Park Arena zum Rückspiel im Viertelfinale der UEFA Europa League. Nach einem torreichen Hinspiel stehen die Vorzeichen auf Spannung pur.
Ausgangssituation Frankfurt & Tottenham
Frankfurt hat im Hinspiel in London eine respektable Leistung gezeigt, allerdings ein knappes 1:2 hinnehmen müssen. Die SGE setzt nun auf die eigene Heimstärke und will vor den eigenen Fans das Comeback schaffen. Ein Heimsieg mit mindestens zwei Toren wäre nötig, um direkt weiterzukommen.
Tottenham hat sich mit einer starken ersten Halbzeit im Hinspiel einen kleinen Vorteil erspielt. Die Spurs reisen mit viel Offensivqualität nach Frankfurt, werden aber gewarnt sein: Die Eintracht ist zuhause eine andere Mannschaft und hat schon einige große Teams in Europa gestürzt.
Aktuelle Form Eintracht Frankfurt
Die Eintracht ist national wie international in solider Verfassung. Zwar fehlt es gelegentlich an Konstanz, doch im Europa-Pokal zeigt das Team regelmäßig starke Leistungen – vor allem zuhause.
Letzte 5 Spiele von Frankfurt:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
13.04.2025 | Freiburg | 2:1 |
10.04.2025 | Tottenham (Europa League) | 1:2 |
06.04.2025 | Bochum | 0:0 |
30.03.2025 | Leipzig | 1:1 |
17.03.2025 | Union Berlin | 2:0 |
Nur eine Niederlage in fünf Spielen – Frankfurt ist schwer zu schlagen und besitzt eine gute Mischung aus Struktur und Offensivdrang.
Aktuelle Form Tottenham Hotspur
Die Spurs sind offensiv brandgefährlich, haben aber auswärts regelmäßig Probleme mit der Balance. In der Premier League liefern sie sich ein enges Rennen um die Champions-League-Plätze.
Letzte 5 Spiele von Tottenham:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
13.04.2025 | Wolves | 3:2 |
10.04.2025 | Frankfurt (Europa League) | 2:1 |
06.04.2025 | Brighton | 0:1 |
02.04.2025 | West Ham | 2:2 |
30.03.2025 | Aston Villa | 1:1 |
Nur ein Sieg aus den letzten vier Ligaspielen – Tottenham lässt aktuell Punkte liegen, ist aber offensiv stets gefährlich.
Frankfurt – Tottenham im Head-to-Head Vergleich
- 1:2 (Europa League, 10.04.2025)
- 0:0 (Champions League, 04.10.2022)
- 2:3 (Champions League, 12.10.2022)
In den direkten Duellen waren die Partien stets eng. Tottenham wirkt minimal überlegen, aber Frankfurt ist zu Hause immer in der Lage, Spiele zu drehen.
Frankfurt – Tottenham Quoten
- Sieg Frankfurt: 2.90
- Unentschieden: 3.50
- Sieg Tottenham: 2.25
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.65
- Über 2,5 Tore: 1.75
- Tottenham gewinnt & Beide treffen: 3.60
- Unentschieden zur Halbzeit: 2.10
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Die Ausgangslage verspricht Spannung: Frankfurt braucht Tore, Tottenham kann sich nicht nur aufs Verteidigen verlassen. Beide Teams haben ihre Stärken klar in der Offensive, was ein torreiches Spiel erwarten lässt. Frankfurt wird das Spiel vor den eigenen Fans aktiv gestalten und Torchancen erzwingen. Tottenham hingegen ist im Umschaltspiel brandgefährlich und besitzt mit Spielern wie Son und Kulusevski enorme Qualität in der Spitze. In Anbetracht der bisherigen Begegnungen ist ein offener Schlagabtausch denkbar. Die Eintracht ist bekannt dafür, in Heimspielen ein anderes Gesicht zu zeigen und sich auch gegen Topteams Chancen zu erspielen. Allerdings spricht die individuelle Klasse leicht für die Gäste, wenn es um Effizienz vor dem Tor geht. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 2:2 oder 1:3 für Tottenham
Wett Tipp Frankfurt vs. Tottenham (17.04.2025) – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore