Am Samstag, dem 26. April 2025, trifft Eintracht Frankfurt um 15:30 Uhr (MEZ) im Deutsche Bank Park auf RB Leipzig. Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Frankfurt möchte den Europa-League-Platz absichern, während Leipzig in den Champions-League-Rängen bleiben will.
Ausgangssituation Frankfurt & Leipzig
Frankfurt spielt eine stabile Saison, tut sich aber gegen Topteams schwer. In den direkten Duellen fehlt es der Eintracht an Konstanz. Ein Heimsieg gegen Leipzig wäre ein Statement im Kampf um Europa, doch dafür muss vieles passen.
RB Leipzig hat sich nach durchwachsenen Phasen wieder gefangen und spielt dynamisch und strukturiert. Die Ambitionen sind klar: Champions-League-Teilnahme sichern. Auswärts ist Leipzig offensiv brandgefährlich – ein Selbstläufer wird es dennoch nicht.
Aktuelle Form Frankfurt
Die Eintracht zeigt in Heimspielen eine solide Bilanz, doch die Offensivreihe schwächelt gelegentlich. Defensiv agiert man meist diszipliniert, was die knappen Ergebnisse erklärt. Gegen Leipzig braucht es eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten.
Letzte 5 Spiele von Frankfurt:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
20.04.2025 | Augsburg | 1:0 |
13.04.2025 | Stuttgart | 0:3 |
06.04.2025 | Leverkusen | 0:2 |
31.03.2025 | Freiburg | 1:1 |
17.03.2025 | Gladbach | 1:1 |
Nur ein Sieg in den letzten fünf Spielen – Frankfurt schwankt in der Leistung und bleibt gegen Topteams oft blass.
Aktuelle Form Leipzig
Leipzig zeigt sich aktuell gefestigt. Die Offensive spielt variantenreich, die Defensive steht solide. Vor allem gegen Teams aus dem Mittelfeld oder unteren Drittel punktet RB zuverlässig. Frankfurt ist jedoch ein gefährlicher Gegner.
Letzte 5 Spiele von Leipzig:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
20.04.2025 | Hoffenheim | 2:1 |
13.04.2025 | Freiburg | 1:0 |
06.04.2025 | Köln | 3:1 |
30.03.2025 | Darmstadt | 5:0 |
16.03.2025 | Bayern | 1:2 |
Vier Siege aus den letzten fünf Spielen – Leipzig ist im Rhythmus und offensiv voll auf der Höhe.
Frankfurt – Leipzig im Head-to-Head Vergleich
- 1:3 (Bundesliga, 07.10.2024)
- 0:2 (DFB-Pokal, 03.05.2023)
- 1:2 (Bundesliga, 25.02.2023)
- 4:0 (Supercup, 30.07.2022)
- 2:1 (Bundesliga, 17.09.2022)
In den letzten direkten Duellen dominierte Leipzig, Frankfurt gewann nur eines der letzten fünf Pflichtspiele. Besonders auswärts war Leipzig zuletzt sehr effektiv gegen die Eintracht.
Frankfurt – Leipzig Quoten
- Sieg Frankfurt: 3.60
- Unentschieden: 3.50
- Sieg Leipzig: 1.95
Weitere Quoten:
- Über 2,5 Tore: 1.75
- Beide Teams treffen – Ja: 1.68
- Leipzig gewinnt & Über 2,5 Tore: 2.80
- Unentschieden zur Halbzeit: 2.10
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Leipzig kommt mit viel Selbstvertrauen nach Frankfurt, während die Eintracht zuletzt stark schwankte. Der Bullen-Sturm ist in Topform und dürfte auch in Frankfurt zu klaren Chancen kommen. Frankfurt wird dagegenhalten, aber über 90 Minuten fehlt die Konstanz. Die Form spricht klar für Leipzig, die Quoten sind attraktiv – besonders in Kombination mit mehreren Toren. Ein spannendes Spiel mit Vorteilen für RB. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 1:2 oder 1:3 für Leipzig
Wett Tipp Frankfurt vs. Leipzig (26.04.2025) – Auswärtssieg Leipzig & Über 2,5 Tore