Am Dienstag, den 08. April 2025, kommt es im Emirates Stadium in London zum mit Spannung erwarteten Champions-League-Kracher zwischen dem FC Arsenal und Real Madrid. Anstoß ist um 21:00 Uhr (MEZ). Beide Teams gehören zu den Topfavoriten auf den Titel und wollen sich im Hinspiel eine gute Ausgangsposition sichern.
Ausgangssituation Arsenal & Real Madrid
Arsenal spielt eine starke Saison in der Premier League und konnte auch in der Champions League bisher überzeugen. Mit einer soliden Defensive und spielstarken Offensive gehören die Gunners zu den gefährlichsten Teams Europas. Vor heimischer Kulisse sind sie besonders motiviert, eine gute Basis für das Rückspiel zu legen.
Real Madrid bringt enorme Erfahrung auf europäischem Top-Niveau mit. Das Team von Carlo Ancelotti ist souverän durch die Gruppenphase gekommen und hat im Achtelfinale seine Klasse bewiesen. Mit Spielern wie Bellingham, Vinícius und Kroos sind die Königlichen immer brandgefährlich, besonders in der Offensive.
Aktuelle Form Arsenal
Arsenal befindet sich in guter Form. Die letzten Wochen waren geprägt von starken Auftritten in der Liga und Champions League. Die Balance zwischen Defensive und Offensive stimmt. Besonders Saka und Ødegaard sorgen für Kreativität und Gefahr vor dem gegnerischen Tor.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
31.03.2025 | Manchester City | 1:1 (U) |
17.03.2025 | Brighton | 3:0 (S) |
12.03.2025 | Porto | 2:1 (S) |
08.03.2025 | Sheffield Utd | 3:0 (S) |
01.03.2025 | Tottenham | 2:2 (U) |
Die Gunners sind in fünf Spielen ungeschlagen, mit drei Siegen und zwei Unentschieden. Besonders die Heimform ist stark, was für das Duell gegen Real spricht. Trainer Mikel Arteta setzt auf eine kompakte und taktisch kluge Spielweise. Arsenal kontrolliert häufig das Mittelfeld und nutzt Standardsituationen clever aus.
Aktuelle Form Real Madrid
Real Madrid zeigt sich ebenfalls in Topform. In La Liga ist man ganz oben dabei und auch international läuft es rund. Die Mischung aus Routine und individueller Klasse macht das Team brandgefährlich. Insbesondere die offensive Durchschlagskraft ist bemerkenswert.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
31.03.2025 | Athletic Bilbao | 2:0 (S) |
16.03.2025 | Osasuna | 4:2 (S) |
12.03.2025 | Napoli | 3:1 (S) |
09.03.2025 | Celta Vigo | 2:0 (S) |
02.03.2025 | Valencia | 2:2 (U) |
Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Real Madrid ist bestens vorbereitet auf das Duell mit Arsenal. Die Defensive um Rüdiger und Militão wirkt gefestigt, während die Offensive über Vinícius, Rodrygo und Bellingham jederzeit für Gefahr sorgt.
Arsenal – Real Madrid im Head-to-Head Vergleich
Arsenal und Real Madrid standen sich in Pflichtspielen bislang selten gegenüber. Im Champions-League-Achtelfinale 2006 setzte sich Arsenal mit 1:0 nach Hin- und Rückspiel durch. In Testspielen waren die Duelle stets ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gunners. Die Begegnungen sind häufig taktisch geprägt, mit wenigen Toren, aber hoher Intensität.
- 2:1 für Arsenal (ICC, 23.07.2019)
- 2:2 (ICC, 30.07.2017)
- 1:0 für Arsenal (CL, 08.03.2006)
- 0:0 (CL, 21.02.2006)
- 1:1 (Testspiel, 2001)
Insgesamt spricht die Bilanz leicht für Arsenal, wobei Real Madrid historisch in K.-o.-Spielen kaum zu unterschätzen ist. Beide Teams wissen, wie man große Spiele für sich entscheidet.
Arsenal – Real Madrid Quoten
- Sieg Arsenal: 2.40
- Unentschieden: 3.40
- Sieg Real Madrid: 2.70
Weitere Quoten:
- Über 2,5 Tore: 1.80
- Beide Teams treffen: 1.70
- 1. Tor Arsenal: 1.85
- Remis zur Halbzeit: 2.00
- Real Madrid trifft in beiden HZ: 3.50
- Doppelte Chance X2: 1.55
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
In diesem Duell treffen zwei offensivstarke Mannschaften aufeinander, die beide mit Selbstbewusstsein ins Spiel gehen. Arsenal will vor eigenem Publikum das Spiel machen, Real Madrid ist brandgefährlich im Konterspiel. Ein spektakuläres Duell auf Augenhöhe wird erwartet. Die letzten Spiele beider Teams waren von Toren geprägt, defensiv gab es aber auch immer wieder Anfälligkeiten. Besonders die starken Einzelspieler auf beiden Seiten wie Saka, Ødegaard, Vinícius oder Bellingham machen den Unterschied aus. Beide Teams werden versuchen, sich mit einem Ausrufezeichen eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel zu sichern. Ein offenes Spiel mit Treffern auf beiden Seiten ist sehr wahrscheinlich. Die Kombi-Wette „Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore“ bietet gute Quoten bei hoher Eintrittswahrscheinlichkeit. Alternativ ist auch ein Tipp auf „Über 2,5 Tore“ solide. Wer mehr Risiko möchte, kann auch auf ein genaues Ergebnis setzen – ein 2:2 scheint nicht unwahrscheinlich. Erwartetes Ergebnis: 2:2 Unentschieden
Wett Tipp Arsenal vs. Real Madrid (08.04.25) – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore
Empfohlene Wetten: