Am Donnerstagabend, dem 17. April 2025, trifft Athletic Club um 21:00 Uhr (MEZ) im heimischen San Mamés Stadion auf die Glasgow Rangers. Es handelt sich um das Rückspiel im Viertelfinale der UEFA Europa League – Spannung ist garantiert!
Ausgangssituation Athletic Club & Rangers
Athletic Club möchte nach einem couragierten Auftritt im Hinspiel nun zuhause den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. Das Team aus Bilbao ist besonders heimstark und gilt in K.o.-Spielen als äußerst unangenehmer Gegner.
Die Rangers wollen sich in Europa weiter beweisen und stehen vor einer schwierigen Aufgabe in Spanien. Im Hinspiel konnten die Schotten nur bedingt überzeugen und müssen nun auswärts eine starke Leistung zeigen, um doch noch weiterzukommen.
Aktuelle Form Athletic Club
Athletic zeigt sich in der Liga wie auch international formstark. Die Mannschaft wirkt eingespielt, physisch robust und hat in Heimspielen zuletzt kaum Schwächen gezeigt.
Letzte 5 Spiele von Athletic Club:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
13.04.2025 | Granada | 3:0 |
10.04.2025 | Rangers (Europa League) | 1:1 |
06.04.2025 | Barcelona | 1:2 |
03.04.2025 | Atlético Madrid (Pokal) | 3:0 |
30.03.2025 | Alavés | 2:0 |
Vier Siege aus fünf Spielen – Bilbao ist in exzellenter Form und trifft derzeit verlässlich, besonders im eigenen Stadion.
Aktuelle Form Rangers FC
Die Rangers zeigten sich in der schottischen Liga dominant, tun sich jedoch auf internationaler Ebene gegen spielstarke Gegner schwer. Die Defensive ist anfällig, das Umschaltspiel bleibt eine ihrer Stärken.
Letzte 5 Spiele der Rangers:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
13.04.2025 | Aberdeen | 3:2 |
10.04.2025 | Athletic Club (Europa League) | 1:1 |
07.04.2025 | Livingston | 2:0 |
03.04.2025 | Hearts | 1:1 |
30.03.2025 | St. Mirren | 3:0 |
Nur ein Gegentor in drei Ligaspielen, aber defensiv verwundbar gegen starke Gegner. Auswärts ist man nicht unbesiegbar.
Athletic Club – Rangers im Head-to-Head Vergleich
- 1:1 (Europa League, 10.04.2025)
Das Hinspiel war ausgeglichen – Bilbao dominierte lange Zeit, konnte aber nicht den entscheidenden Treffer nachlegen. Die Rangers zeigten Effizienz, doch Bilbao war das aktivere Team.
Athletic Club – Rangers Quoten
- Sieg Athletic Club: 1.80
- Unentschieden: 3.60
- Sieg Rangers: 4.40
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.85
- Unter 2,5 Tore: 1.80
- Athletic gewinnt & Unter 3,5 Tore: 2.60
- Remis zur Halbzeit: 2.00
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Bilbao ist zuhause schwer zu schlagen und geht mit Rückenwind aus den letzten Heimspielen in diese Partie. Die Mannschaft kontrolliert das Spiel, ohne sich in der Offensive zu verausgaben. Die Rangers bleiben im Umschaltspiel gefährlich, dürften aber in Bilbao an ihre Grenzen stoßen. Die Qualität und Heimstärke sprechen für Athletic. Angesichts der Ausgangslage ist ein kontrollierter Heimsieg mit wenigen Toren am wahrscheinlichsten. Auch die taktische Disziplin von Bilbao spricht für einen konzentrierten Auftritt mit wenigen Fehlern. Die Rangers könnten vor allem über Standards zu Chancen kommen, doch spielerisch dürften sie es schwer haben, sich gegen das gut organisierte Pressing der Basken durchzusetzen. Ein früher Treffer von Athletic würde die Partie in ruhige Bahnen lenken. Die Spanier werden bemüht sein, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und sich keine offenen Schlagabtäusche zu leisten. Daher ist ein Ergebnis wie 2:0 oder 1:0 realistischer als ein torreiches Spektakel. Hertha-Fans werden auf ein ähnliches Auftreten ihrer Mannschaft hoffen, wie beim letzten Heimauftritt gegen Atlético – geduldig, effizient und abgeklärt. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 2:0 oder 1:0 für Bilbao
Wett Tipp Athletic Club vs. Rangers (17.04.2025) – Sieg Athletic Club & Unter 3,5 Tore