Am 04. April 2025 um 20:30 Uhr (MEZ) empfängt der FC Augsburg in der WWK Arena den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Während die Münchner im spannenden Titelrennen mit Bayer Leverkusen jeden Punkt benötigen, kämpft Augsburg um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Das bayerische Derby verspricht Spannung – trotz der klaren Favoritenrolle der Gäste.
Ausgangssituation FC Augsburg & FC Bayern München
Der FC Augsburg zeigt sich unter Trainer Jess Thorup als solide Bundesligamannschaft. Mit aktuell 37 Punkten aus 27 Spielen belegt das Team den 10. Platz. Die Fuggerstädter präsentieren sich vor allem im heimischen Stadion stark und konnten bereits sieben Heimsiege einfahren. Spieler wie Ermedin Demirović und Phillip Tietz sorgen regelmäßig für offensive Impulse. Augsburg hat in dieser Saison gezeigt, dass man auch gegen Topteams bestehen kann.
Bayern München, trainiert von Vincent Kompany, befindet sich mitten im Rennen um die Meisterschaft. Mit 61 Punkten aus 27 Spielen liegt der FCB nur knapp hinter Bayer Leverkusen. Die Offensive um Harry Kane, Jamal Musiala und Leroy Sané ist brandgefährlich und kommt auf beeindruckende 70 Saisontore. In den letzten Wochen präsentierte sich der Rekordmeister stabil und dominant – ein weiterer Sieg ist fest eingeplant.
Aktuelle Form FC Augsburg
Der FC Augsburg befindet sich in einer soliden Verfassung. In den letzten fünf Ligaspielen feierte der FCA drei Siege, spielte einmal unentschieden und verlor nur eine Partie. Besonders der 2:1-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg am letzten Spieltag unterstrich die Heimstärke und Moral des Teams.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
29.03.2025 | Wolfsburg | 2:1 (S) |
16.03.2025 | St. Pauli | 1:1 (U) |
09.03.2025 | Union Berlin | 3:1 (S) |
02.03.2025 | Bayern München | 1:3 (N) |
24.02.2025 | VfL Bochum | 2:0 (S) |
In diesen fünf Spielen erzielte Augsburg neun Tore und kassierte sechs Gegentreffer. Die Offensivabteilung um Demirović funktioniert zuverlässig, während die Defensive in Heimspielen zunehmend stabiler wirkt. Die Heimstärke ist ein Trumpf, den der FCA gegen die Bayern ausspielen möchte.
Aktuelle Form FC Bayern München
Der FC Bayern München ist aktuell in herausragender Verfassung. Aus den letzten fünf Bundesligaspielen holte der Rekordmeister vier Siege und ein Unentschieden. Besonders die klaren Erfolge gegen Stuttgart (3:0) und Dortmund (3:0) zeigen die Dominanz der Münchner.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
30.03.2025 | Stuttgart | 3:0 (S) |
16.03.2025 | Dortmund | 3:0 (S) |
09.03.2025 | Hoffenheim | 4:1 (S) |
02.03.2025 | Union Berlin | 2:0 (S) |
24.02.2025 | RB Leipzig | 1:1 (U) |
In diesen fünf Begegnungen erzielte Bayern 13 Tore und ließ nur zwei Gegentore zu. Harry Kane ist in Topform und führt die Torschützenliste an. Auch die Defensive rund um Upamecano und de Ligt steht stabil – besonders auswärts tritt der FCB extrem souverän auf.
Augsburg – Bayern im Head-to-Head Vergleich
Die letzten direkten Duelle zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München zeigen eine klare Dominanz des Rekordmeisters. In den vergangenen fünf Begegnungen konnten die Münchner stets die Oberhand behalten und erzielten dabei durchschnittlich mehr als drei Tore pro Spiel. Augsburg gelang es jedoch in einigen dieser Partien, selbst offensiv Akzente zu setzen und Tore zu erzielen – insbesondere in Heimspielen konnte der FCA gelegentlich überraschen. Dennoch spricht die Gesamtbilanz sowie die individuelle Qualität klar für den FCB.
Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|
02.03.2025 | Bundesliga | Augsburg 1:3 Bayern |
21.10.2024 | Bundesliga | Bayern 3:0 Augsburg |
11.03.2024 | Bundesliga | Bayern 4:1 Augsburg |
15.10.2023 | Bundesliga | Augsburg 2:3 Bayern |
09.04.2023 | Bundesliga | Bayern 5:2 Augsburg |
In diesen fünf Partien erzielte Bayern insgesamt 18 Tore – im Schnitt also 3,6 Treffer pro Spiel. Augsburg konnte immerhin in drei dieser Spiele treffen, was das Potenzial für ein beidseitiges Torerlebnis auch in dieser Begegnung verdeutlicht.
Augsburg – Bayern Quoten
Die Buchmacher sehen den FC Bayern München als klaren Favoriten. Die aktuellen Quoten für das Spiel am 04.04.25 lauten:
- Sieg FC Augsburg: 7.50
- Unentschieden: 5.00
- Sieg FC Bayern München: 1.38
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.75
- Über 3,5 Tore: 1.95
- Harry Kane trifft: 1.55
- Ermedin Demirović trifft: 3.50
- Bayern -1,5 Handicap: 1.95
- Bayern gewinnt & beide Teams treffen: 2.20
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Das bayerische Derby zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München ist trotz der klar verteilten Rollen ein brisantes Duell. Augsburg hat sich im Saisonverlauf als unangenehmer Gegner etabliert, vor allem im eigenen Stadion. Doch die individuelle Klasse und Form der Bayern spricht klar für einen Auswärtssieg. Harry Kane, Jamal Musiala und Leroy Sané sorgen für ständige Torgefahr, und mit 70 erzielten Treffern stellt Bayern die torgefährlichste Offensive der Bundesliga. Augsburg präsentiert sich in guter Verfassung und konnte drei der letzten fünf Spiele gewinnen. Mit Ermedin Demirović besitzt der FCA einen Angreifer, der in großen Spielen regelmäßig zur Stelle ist. Auch wenn die Augsburger im Vergleich zum FCB unterlegen sind, spricht ihre Heimstärke für mindestens einen Treffer. Die Historie der letzten Duelle zeigt, dass Bayern regelmäßig gegen Augsburg gewinnt – jedoch nicht immer zu Null. Augsburg hat in drei der letzten fünf Begegnungen getroffen, oft auch früh in der Partie. Die Münchner sind zwar dominant, aber in der Anfangsphase gelegentlich anfällig. Bayerns jüngste Form mit vier Siegen und einem Remis aus den letzten fünf Partien lässt auf eine konzentrierte Leistung schließen – besonders im Hinblick auf das Titelrennen mit Bayer Leverkusen. Ein weiterer klarer Sieg mit Gegentor wäre angesichts der Offensivkraft beider Mannschaften wenig überraschend. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 1:3 für Bayern München
Wett Tipp Augsburg vs. Bayern (04.04.25) – Bayern gewinnt & beide Teams treffen