Ausgangssituation Bayern München & Borussia Dortmund
Bayern München liegt aktuell an der Tabellenspitze, muss sich jedoch gegen einen formstarken Verfolger behaupten. Das Team von Thomas Tuchel überzeugt mit starker Offensive, doch in Topspielen ist oft Disziplin gefragt. Zuhause will man unbedingt ein Zeichen setzen.
Borussia Dortmund kommt mit viel Selbstvertrauen nach München. Die Schwarz-Gelben spielen konstant auf hohem Niveau und haben in den letzten Wochen an Stabilität gewonnen. Im Kampf um die Champions-League-Plätze ist jeder Punkt essenziell.
Aktuelle Form Bayern München
Bayern zeigt sich national dominant, auch wenn in den Spitzenspielen gelegentlich Punkte liegen bleiben. Besonders die Heimform bleibt ein Faustpfand. Offensiv glänzt man mit breiter Qualität, defensiv ist man jedoch nicht immer sattelfest.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
06.04.25 | Heidenheim | 3:1 |
30.03.25 | Darmstadt | 5:0 |
16.03.25 | Leverkusen | 1:1 |
09.03.25 | Bochum | 3:0 |
02.03.25 | Leipzig | 2:2 |
Formkurve: 3 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen. Bayern überzeugt durch Torgefahr und Spielkontrolle, doch defensiv bleiben gelegentliche Wackler. Die Form stimmt, insbesondere zu Hause.
Aktuelle Form Borussia Dortmund
Dortmund zeigt sich solide und hat sich in der Defensive klar verbessert. Offensiv trägt ein variabler Angriffsspielstil zum Erfolg bei. Der BVB wirkt kompakter und effizienter als in der Hinrunde.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
06.04.25 | Union Berlin | 2:0 |
31.03.25 | Mainz | 1:1 |
17.03.25 | Hoffenheim | 3:2 |
09.03.25 | Freiburg | 1:1 |
01.03.25 | Stuttgart | 2:1 |
Formkurve: 3 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen. Dortmund agiert stabiler als zu Saisonbeginn, bleibt auswärts aber anfällig gegen Topgegner.
Bayern München – Borussia Dortmund im Head-to-Head Vergleich
- 3:0 (Bundesliga, 10.11.24)
- 4:2 (Bundesliga, 01.04.23)
- 2:2 (Bundesliga, 08.10.22)
- 3:1 (Supercup, 30.07.22)
- 3:1 (Bundesliga, 23.04.22)
Die Bayern dominieren den direkten Vergleich deutlich. Vier Siege aus den letzten fünf Duellen sprechen eine klare Sprache. Dortmund konnte zuletzt nur einmal ein Remis holen. Besonders in München ist der FCB nahezu unantastbar, was sich auch in der Torbilanz niederschlägt.
Bayern München – Borussia Dortmund Quoten
- Sieg Bayern: 1.70
- Unentschieden: 4.00
- Sieg Dortmund: 4.50
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.60
- Über 2,5 Tore: 1.55
- Mehr als 1,5 Tore 1. Halbzeit: 2.00
- Bayern gewinnt & beide treffen: 2.60
- Genau 3 Tore: 3.80
- Remis zur Halbzeit: 2.25
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Das Spitzenspiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund wird einmal mehr zum Gradmesser für beide Teams. Die Münchner sind seit Wochen in Topform, dominieren das Spielgeschehen und zeigen sich gerade vor heimischem Publikum sehr effektiv. Dortmund reist mit einer starken Serie an, hat jedoch traditionell große Schwierigkeiten in München. Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivreihen, weshalb Tore auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich sind. Während Bayern im direkten Duell historisch dominiert, kann Dortmund durch Konter gefährlich werden. Aufgrund der individuellen Klasse und Heimstärke der Bayern spricht jedoch vieles für einen Heimsieg. Wer Risiko minimieren will, sollte auf eine Kombiwette setzen. Erwartetes Ergebnis: 3:1
Wett Tipp Bayern vs. Dortmund (12.04.25) – Bayern gewinnt & Beide Teams treffen
Empfohlene Wetten: