Am Samstag, den 05. April 2025, empfängt der SV Darmstadt 98 die SpVgg Greuther Fürth im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Der Anstoß erfolgt um 13:00 Uhr (MEZ). Beide Teams befinden sich im unteren Tabellendrittel der 2. Bundesliga und kämpfen dringend um Punkte im Abstiegskampf. Die Partie verspricht Spannung, da beide Seiten auf Sicherheit bedacht sein werden, aber auch offensive Akzente setzen möchten.
Ausgangssituation Darmstadt & Fürth
Darmstadt steht nach 27 Spieltagen auf Rang 16 und ist akut abstiegsgefährdet. Mit nur einem Punkt Rückstand auf einen sicheren Platz ist für die Lilien noch alles möglich. Trainer Torsten Lieberknecht fordert von seiner Mannschaft mehr Stabilität in der Defensive, nachdem in den letzten Spielen viele einfache Fehler zu Gegentoren führten.
Fürth befindet sich auf Tabellenplatz 14 und hat mit 30 Punkten einen kleinen Puffer, aber ebenfalls noch keine Sicherheit. Zuletzt zeigte das Team von Alexander Zorniger eine ansteigende Formkurve, insbesondere die Offensive um Branimir Hrgota und Armindo Sieb kommt besser zur Geltung. Dennoch ist die Defensive weiterhin ein Unsicherheitsfaktor.
Aktuelle Form Darmstadt
Die Lilien befinden sich in einer kritischen Phase. In den letzten fünf Spielen holte Darmstadt einen Sieg, ein Remis und kassierte drei Niederlagen. Dabei gelangen nur drei Tore, während die Defensive acht Gegentreffer zuließ. Der Heimsieg gegen Kiel war ein kleiner Lichtblick.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
30.03.2025 | Holstein Kiel | 1:0 (S) |
17.03.2025 | Hannover 96 | 1:3 (N) |
10.03.2025 | HSV | 0:0 (U) |
01.03.2025 | Schalke 04 | 0:2 (N) |
25.02.2025 | St. Pauli | 1:3 (N) |
Darmstadt muss dringend mehr Konstanz zeigen. Die Offensive ist ideenlos und harmlos, während die Defensive leicht zu Fehlern neigt. Dennoch hat man zu Hause mehrfach enge Spiele geliefert und ist nicht zu unterschätzen.
Aktuelle Form Fürth
Fürth zeigt sich verbessert. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Das Team hat sieben Tore erzielt und sechs kassiert. Besonders das variable Offensivspiel sorgt immer wieder für Gefahr.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
30.03.2025 | Hertha BSC | 2:2 (U) |
17.03.2025 | Elversberg | 1:0 (S) |
09.03.2025 | Paderborn | 0:3 (N) |
02.03.2025 | Magdeburg | 2:1 (S) |
25.02.2025 | Karlsruhe | 2:2 (U) |
Fürth agiert insgesamt kompakter als noch in der Hinrunde. Vor allem die Stabilisierung der Abwehr war ein wichtiges Element, um die Abstiegsränge zu verlassen. Auswärts ist das Team aber weiter wechselhaft.
Darmstadt – Fürth im Head-to-Head Vergleich
In den letzten direkten Duellen zwischen Darmstadt und Fürth ging es meist eng zu. Beide Mannschaften konnten Siege feiern, die Spiele waren oft von intensiver Zweikampfführung geprägt.
- Fürth 2:1 Darmstadt (2. Bundesliga, Okt. 2024)
- Darmstadt 1:0 Fürth (2. Bundesliga, März 2024)
- Fürth 1:1 Darmstadt (2. Bundesliga, Sept. 2023)
- Darmstadt 2:0 Fürth (2. Bundesliga, Apr. 2023)
- Fürth 0:0 Darmstadt (2. Bundesliga, Okt. 2022)
Darmstadt hat in den letzten fünf Duellen gegen Fürth zwei Siege eingefahren, während Fürth einmal gewinnen konnte. Zwei Spiele endeten remis. Auffällig ist, dass nur selten mehr als zwei Tore fielen – die Duelle waren meist defensiv geprägt.
Darmstadt – Fürth Quoten
Die Buchmacher erwarten eine enge Partie mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Die aktuellen Quoten für das Spiel:
- Sieg Darmstadt: 2.60
- Unentschieden: 3.25
- Sieg Fürth: 2.75
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.70
- Unter 2,5 Tore: 1.90
- Genau 2 Tore im Spiel: 3.60
- Doppelte Chance 1X: 1.50
- Darmstadt gewinnt mit einem Tor Unterschied: 4.00
- Remis zur Halbzeit: 2.10
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Wett Tipp Darmstadt vs. Fürth (05.04.25) – Beide Teams treffen & Unter 2,5 Tore
Das Duell zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SpVgg Greuther Fürth verspricht ein umkämpftes Spiel mit hohem Einsatz. Beide Teams stecken im Tabellenkeller fest und werden darauf bedacht sein, vor allem defensiv stabil zu stehen. Gleichzeitig besitzen beide Mannschaften aber auch das Potenzial, offensiv Nadelstiche zu setzen.
Darmstadt zeigt sich zu Hause kampfstark, hat jedoch in der Offensive zuletzt wenig Durchschlagskraft gezeigt. Fürth ist zwar formstark, aber auswärts nicht konstant. Die Statistiken aus den direkten Duellen deuten ebenfalls auf wenige Tore hin. Daher erscheint eine torarme Partie mit Treffern auf beiden Seiten am wahrscheinlichsten.
Beide Teams treffen regelmäßig, haben aber Probleme in der Chancenverwertung. Ein Spielverlauf mit einem 1:1 wäre denkbar – und wäre für beide Mannschaften ein Teilerfolg im Abstiegskampf. Taktische Vorsicht dürfte dominieren.
Empfohlene Wetten:
- Hauptwette: Beide Teams treffen & Unter 2,5 Tore – Erwartet wird ein Spiel mit wenig Treffern, in dem beide Mannschaften jedoch mindestens einmal erfolgreich sind.
- Alternative: Remis zur Halbzeit & genau 2 Tore im Spiel – Beide Teams dürften sich neutralisieren und erst spät Chancen erzwingen.
Erwartetes Ergebnis: 1:1 Unentschieden