Die Gastgeber befinden sich im unteren Tabellendrittel und kämpfen um den Klassenerhalt, während Leverkusen als amtierender Meister und aktueller Tabellendritter seine Position festigen möchte. Beide Teams streben nach wichtigen Punkten, jedoch mit unterschiedlichen Zielsetzungen.
Formanalyse: FC Augsburg
Der FC Augsburg steht derzeit mit 16 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup zeigt eine durchwachsene Saisonleistung mit vier Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen konnten die Fuggerstädter nur einen Sieg verbuchen, was ihre aktuelle Form als instabil erscheinen lässt. Besonders die Defensive zeigte sich anfällig, was gegen offensivstarke Gegner problematisch sein könnte.
Schlüsselspieler: Ermedin Demirović ist mit fünf Saisontoren der treffsicherste Spieler der Augsburger und somit ein wichtiger Faktor im Offensivspiel. Im Mittelfeld sorgt Elvis Rexhbeçaj für Kreativität, während die Abwehr um Kapitän Jeffrey Gouweleeuw für Stabilität verantwortlich ist.
Formanalyse: Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen belegt aktuell mit 26 Punkten den 3. Tabellenplatz. Unter Trainer Xabi Alonso präsentiert sich die Werkself in starker Form und ist seit dem dritten Spieltag ungeschlagen. In den letzten fünf Bundesligaspielen konnten die Leverkusener vier Siege und ein Unentschieden einfahren, was ihre Ambitionen auf die oberen Tabellenplätze unterstreicht. Die Offensive um Patrik Schick und Moussa Diaby zeigt sich dabei besonders treffsicher.
Schlüsselspieler: Patrik Schick ist mit sieben Saisontoren der gefährlichste Angreifer der Leverkusener. Moussa Diaby sorgt auf den Flügeln für Tempo und Torgefahr, während im Mittelfeld Florian Wirtz als Spielgestalter agiert. Die Abwehr um Jonathan Tah und Edmond Tapsoba steht zudem solide.
Head-to-Head Vergleich
In den bisherigen 28 Aufeinandertreffen hat Bayer 04 Leverkusen mit 18 Siegen die Nase vorn, während der FC Augsburg lediglich zwei Partien für sich entscheiden konnte; acht Begegnungen endeten unentschieden. In der vergangenen Saison gewann Leverkusen beide Duelle knapp: 2:1 zu Hause und 1:0 in Augsburg. Die Statistik spricht somit klar für die Werkself.
Taktische Analyse
FC Augsburg: Trainer Jess Thorup setzt häufig auf ein 4-4-2-System mit einer Doppelspitze, um sowohl defensiv kompakt zu stehen als auch offensiv Akzente zu setzen. Die Außenbahnen werden von schnellen Spielern wie Ruben Vargas besetzt, die für Flankenläufe und Vorlagen sorgen sollen. Im zentralen Mittelfeld agieren erfahrene Akteure wie Arne Maier, die sowohl defensiv absichern als auch das Spiel nach vorne treiben. Die Abwehr muss besonders auf die schnellen Angriffe der Leverkusener achten und steht vor der Aufgabe, die zuletzt aufgetretenen Lücken zu schließen.
Bayer 04 Leverkusen: Xabi Alonso bevorzugt ein flexibles 4-2-3-1-System, bei dem Patrik Schick als zentrale Spitze agiert. Unterstützt wird er von offensiven Mittelfeldspielern wie Moussa Diaby und Florian Wirtz, die für Kreativität und Torgefahr sorgen. Die Doppelsechs bilden Robert Andrich und Exequiel Palacios, die sowohl defensiv stabilisieren als auch den Spielaufbau vorantreiben. Die Abwehr um Jonathan Tah steht meist kompakt und lässt wenig zu.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Augsburg (4-4-2): Koubek – Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – Vargas, Maier, Rexhbeçaj, Engels – Demirović, Beljo
- Bayer 04 Leverkusen (4-2-3-1): Hrádecký – Frimpong, Tah, Tapsoba, Bakker – Andrich, Palacios – Diaby, Wirtz, Hložek – Schick
Wettoptionen und Quoten
- Auswärtssieg Bayer 04 Leverkusen + Über 2,5 Tore (Quote: 2,25): Angesichts der offensiven Stärke Leverkusens und der defensiven Schwächen Augsburgs ist ein Sieg der Werkself mit mindestens drei Toren im Spiel wahrscheinlich.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,63): Beide Mannschaften haben ihre Stärken in der Offensive, sodass Treffer auf beiden Seiten zu erwarten sind.
- Leverkusen trifft in beiden Halbzeiten (Quote: 2,05): Die aktuelle Form der Leverkusener lässt darauf schließen, dass sie in beiden Halbzeiten erfolgreich sein könnten.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen (14.12.2024)
Bayer 04 Leverkusen geht als klarer Favorit in dieses Duell. Die Mannschaft von Xabi Alonso zeigt sich in bestechender Form und verfügt über eine starke Offensive. Der FC Augsburg wird es schwer haben, dem Druck standzuhalten, zumal die Defensive zuletzt anfällig war. Es ist daher mit einem torreichen Spiel zu rechnen, bei dem die Gäste die Oberhand behalten.
- Unser Tipp: Auswärtssieg Bayer 04 Leverkusen + Über 2,5 Tore (Quote: 2,25)
- Ergebnisprognose: 1:3 für Bayer 04 Leverkusen