Ausgangssituation RB Leipzig & TSG 1899 Hoffenheim
RB Leipzig belegt aktuell den fünften Tabellenplatz mit 46 Punkten aus 27 Spielen. Das Team von Trainer Marco Rose präsentiert sich stabil und hat das klare Ziel, sich erneut für die Champions League zu qualifizieren. Leipzig verfügt über eine ausgewogene Kaderstruktur mit individuell starken Spielern wie Dani Olmo, Xavi Simons und Lois Openda. Besonders in Heimspielen sind die Sachsen schwer zu schlagen – acht Siege in der Red Bull Arena unterstreichen diese Heimstärke.
Die TSG 1899 Hoffenheim hingegen kämpft weiterhin gegen den Abstieg. Mit 29 Punkten aus 27 Spielen liegt das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo auf dem 13. Tabellenplatz. Die Sinsheimer haben in dieser Saison mit erheblichen Formschwankungen und einer inkonstanten Defensive zu kämpfen. Besonders auswärts tut sich die Mannschaft schwer und konnte nur drei ihrer bisherigen 13 Auswärtsspiele gewinnen. Dennoch besitzt Hoffenheim offensives Potenzial – etwa mit Spielern wie Maximilian Beier oder Andrej Kramarić.
Aktuelle Form RB Leipzig
RB Leipzig zeigt sich aktuell in einer soliden Verfassung. Die Mannschaft ist seit drei Pflichtspielen ungeschlagen, darunter ein souveräner 2:0-Erfolg gegen Borussia Dortmund und ein Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Wolfsburg. In den letzten fünf Ligaspielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Leipzig agiert stabil in der Defensive und gefährlich im Umschaltspiel. Die Mannschaft wirkt taktisch gut eingestellt und schafft es, ihre Offensivqualitäten effizient auszuspielen. Vor allem das Gegenpressing und das Passspiel im letzten Drittel funktionieren derzeit auf hohem Niveau.
Letzte 5 Spiele von RB Leipzig:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
15.03.2025 | Borussia Dortmund | 2:0 (S) |
08.03.2025 | SC Freiburg | 0:0 (U) |
01.03.2025 | 1. FSV Mainz 05 | 1:2 (N) |
26.02.2025 | VfL Wolfsburg (DFB-Pokal) | 1:0 (S) |
23.02.2025 | 1. FC Heidenheim | 2:2 (U) |
In diesen fünf Spielen erzielte Leipzig insgesamt 6 Tore und kassierte 4 Gegentreffer. Besonders die Defensive konnte zuletzt überzeugen, während offensiv weiterhin Luft nach oben besteht. Die Heimstärke bleibt ein entscheidender Trumpf im Kampf um die Champions-League-Ränge.
Aktuelle Form TSG 1899 Hoffenheim
Die TSG Hoffenheim zeigt eine durchwachsene Form. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen. Besonders schmerzhaft war die 0:1-Heimpleite gegen St. Pauli, in der das Team wenig Durchschlagskraft zeigte. Auswärts hingegen punktete man beim 1:1 in Heidenheim, konnte gegen Bochum sogar gewinnen. Dennoch bleibt die Mannschaft anfällig bei Standardsituationen und im Umschaltspiel des Gegners. Trainer Matarazzo versucht taktische Stabilität einzuführen, doch das Team agiert häufig zu fehlerhaft im Defensivverhalten.
Letzte 5 Spiele von TSG 1899 Hoffenheim:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
14.03.2025 | FC St. Pauli | 0:1 (N) |
09.03.2025 | 1. FC Heidenheim | 1:1 (U) |
01.03.2025 | VfL Bochum | 1:0 (S) |
23.02.2025 | VfB Stuttgart | 1:1 (U) |
16.02.2025 | Werder Bremen | 3:1 (S) |
In diesen fünf Spielen erzielte Hoffenheim 6 Tore und kassierte 4 Gegentreffer. Die Leistungen variieren stark, vor allem in der Defensive fehlt es an Konstanz. Offensiv fehlen oft kreative Lösungen gegen tiefstehende Gegner.
RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim im Head-to-Head Vergleich
In der Bundesliga-Historie trafen RB Leipzig und die TSG 1899 Hoffenheim insgesamt 17-mal aufeinander. Leipzig hat die leicht bessere Bilanz mit 9 Siegen, während Hoffenheim 4-mal gewann. 4 Spiele endeten unentschieden. Besonders in Heimspielen ist Leipzig dominant – die letzten vier Duelle in der Red Bull Arena wurden allesamt gewonnen.
- 23.11.2024 (Bundesliga): TSG Hoffenheim 4:3 RB Leipzig
- 03.05.2024 (Bundesliga): TSG Hoffenheim 1:1 RB Leipzig
- 16.12.2023 (Bundesliga): RB Leipzig 3:1 TSG Hoffenheim
- 29.04.2023 (Bundesliga): RB Leipzig 1:0 TSG Hoffenheim
- 01.02.2023 (DFB-Pokal): RB Leipzig 3:1 TSG Hoffenheim
In diesen letzten fünf Spielen erzielte Leipzig 10 Tore, Hoffenheim kam auf 7 Treffer. Die letzten drei Aufeinandertreffen in Leipzig gingen alle mit mindestens zwei Toren Unterschied an die Gastgeber. Die Statistik deutet also auf Vorteile für RB Leipzig hin, besonders vor heimischer Kulisse.
RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim Quoten
- Sieg RB Leipzig: 1.45
- Unentschieden: 4.70
- Sieg Hoffenheim: 6.00
Weitere Quoten:
- Über 2,5 Tore: 1.53
- Beide Teams treffen: 1.75
- Timo Werner trifft: 1.85
- Erstes Tor Leipzig: 1.40
- Halbzeitführung Leipzig: 1.85
- RB Leipzig gewinnt & über 2,5 Tore: 2.05
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
RB Leipzig geht als klarer Favorit in die Partie gegen Hoffenheim. Die Sachsen sind heimstark, taktisch flexibel und verfügen über ein stabiles Gerüst im Mittelfeld und der Defensive. Spieler wie Dani Olmo, Xavi Simons und Timo Werner sorgen für Kreativität und Torgefahr. Die jüngsten Auftritte unterstreichen das hohe Niveau und die Ambitionen auf einen Champions-League-Platz. Hoffenheim hingegen kämpft weiterhin mit Inkonstanz. Zwar ist das Team individuell nicht zu unterschätzen, doch gerade gegen Topteams der Liga offenbaren sich immer wieder Abstimmungsprobleme in der Abwehr. Die Formkurve zeigt eher nach unten – besonders auswärts ist die TSG anfällig. Die Head-to-Head-Statistik spricht deutlich für Leipzig, ebenso wie die aktuelle Form und Heimstärke. Aufgrund der offensiven Ausrichtung beider Teams ist ein Spiel mit mehreren Toren zu erwarten. Leipzig dürfte die Kontrolle übernehmen, Hoffenheim aber durchaus zum Torerfolg kommen lassen. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 3:1 für RB Leipzig.
Wett Tipp RB Leipzig vs. TSG Hoffenheim (05.04.25) – RB Leipzig gewinnt & über 2,5 Tore