Ausgangssituation RC Lens & AS Saint-Étienne
RC Lens steht derzeit auf Platz 7 der Ligue 1 mit 44 Punkten aus 28 Spielen. Nach einem vielversprechenden Saisonstart hat das Team von Franck Haise zuletzt etwas an Konstanz eingebüßt. Dennoch bleibt Lens ein unangenehmer Gegner, der besonders zu Hause mit hoher Intensität spielt. Spieler wie Florian Sotoca und Elye Wahi sollen gegen Saint-Étienne den Unterschied machen.
Saint-Étienne kämpft in dieser Saison erneut gegen den Abstieg. Mit 26 Punkten aus 28 Spielen liegt die Mannschaft aktuell auf Rang 17. Trotz eines Trainerwechsels gelang es bislang nicht, die gewünschten Impulse zu setzen. Offensiv ist Saint-Étienne oft zu harmlos, während die Defensive immer wieder durch individuelle Fehler auffällt. In Lens wird ein Punktgewinn bereits als Erfolg gewertet.
Aktuelle Form RC Lens
Lens zeigt sich aktuell formschwach. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Niederlagen, zwei Unentschieden und nur einen Sieg. Der 3:0-Heimerfolg gegen Lyon war das Highlight, konnte aber nicht konstant bestätigt werden. Besonders die Offensive tut sich gegen tief stehende Gegner schwer.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
17.03.2025 | Metz | 1:1 (U) |
10.03.2025 | Lyon | 3:0 (S) |
03.03.2025 | Lille | 1:2 (N) |
24.02.2025 | Montpellier | 1:1 (U) |
17.02.2025 | Toulouse | 0:1 (N) |
Insgesamt erzielte Lens in diesen fünf Spielen sechs Tore und kassierte sechs Gegentreffer. Die Offensive hängt stark von den Leistungen einzelner Spieler ab, während die Defensive meist solide, aber nicht fehlerfrei agiert. In Heimspielen konnte Lens immerhin eine passable Bilanz halten.
Aktuelle Form AS Saint-Étienne
Saint-Étienne steckt weiterhin in einer sportlichen Krise. In den letzten fünf Spielen gab es vier Niederlagen und nur einen Sieg – ein 2:1 gegen Lorient. Besonders auswärts wirkt das Team ideenlos und anfällig. Der neue Coach versucht, mit defensiver Stabilität die Wende herbeizuführen, bislang jedoch mit mäßigem Erfolg.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
16.03.2025 | Toulouse | 1:2 (N) |
09.03.2025 | Lorient | 2:1 (S) |
02.03.2025 | Reims | 0:1 (N) |
25.02.2025 | Brest | 1:3 (N) |
17.02.2025 | Strasbourg | 0:2 (N) |
Mit nur vier erzielten Toren und neun Gegentoren in den letzten fünf Partien ist klar, wo die Schwächen der Mannschaft liegen. Saint-Étienne muss dringend Lösungen im Spiel nach vorne finden, wenn es gegen kompakte Gegner wie Lens etwas Zählbares geben soll.
RC Lens – AS Saint-Étienne im Head-to-Head Vergleich
Die bisherigen Begegnungen zwischen RC Lens und Saint-Étienne waren oft hart umkämpft. In den letzten fünf direkten Duellen gab es zwei Siege für Lens, zwei für Saint-Étienne und ein Unentschieden. Besonders im heimischen Stade Bollaert-Delelis konnte Lens zuletzt überzeugen.
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
21.10.2023 | Saint-Étienne – Lens | 1:2 |
15.05.2022 | Lens – Saint-Étienne | 2:1 |
15.12.2021 | Saint-Étienne – Lens | 1:1 |
03.03.2021 | Lens – Saint-Étienne | 0:1 |
29.11.2020 | Saint-Étienne – Lens | 2:0 |
Lens konnte die letzten beiden Duelle gewinnen, wobei jeweils zwei Tore erzielt wurden. Saint-Étienne hat jedoch in der Vergangenheit auch schon Auswärtssiege in Lens gefeiert. Ein enger Spielverlauf ist daher keineswegs auszuschließen.
RC Lens – AS Saint-Étienne Quoten
Die Buchmacher sehen RC Lens als klaren Favoriten. Die aktuellen Quoten für das Spiel am 06.04.2025 lauten:
- Sieg RC Lens: 1.55
- Unentschieden: 4.00
- Sieg AS Saint-Étienne: 5.80
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.95
- Über 2,5 Tore: 2.05
- Lens gewinnt zu null: 2.30
- Doppelte Chance 1X: 1.18
- Weniger als 3,5 Tore: 1.45
- Florian Sotoca trifft: 2.60
- Wahbi Khazri trifft: 3.20
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Im Heimspiel gegen Saint-Étienne geht RC Lens als klarer Favorit ins Rennen. Während die Nordfranzosen mit einer soliden Heimbilanz und höherer individueller Qualität überzeugen, wirkt der Tabellen-17. aus Saint-Étienne weiterhin verunsichert und offensiv zu ungefährlich. Die Hausherren könnten den Druck auf die internationalen Plätze erhöhen. Die Abwehrreihen von Lens standen in der laufenden Saison meist kompakt, und auch Saint-Étienne agiert zuletzt mit Fokus auf Stabilität. Ein Offensivspektakel ist daher nicht zu erwarten. Stattdessen dürfte sich ein chancenarmes Spiel entwickeln, in dem Lens mit kontrollierter Dominanz das Tempo bestimmt und durch Standards oder Einzelaktionen den Unterschied ausmacht. Da Lens in vier der letzten fünf Spiele weniger als vier Tore zuließ und Saint-Étienne nur selten doppelt trifft, spricht auch die Statistik für eine torarme Begegnung. Alles deutet auf einen Lens-Sieg ohne hohen Spielstand hin. Besonders zu Hause hat RC Lens zuletzt bewiesen, dass man selbst bei schwächerer Form den Anspruch wahrt, solche Spiele souverän zu gewinnen. Erwartetes Ergebnis: 2:0 für RC Lens
Wett Tipp RC Lens vs. AS Saint-Étienne (06.04.25) – Lens gewinnt & unter 3,5 Tore