Am 30. März 2025 um 17:00 Uhr (MEZ) kommt es im Allianz Stadion zum Topspiel der Bundesliga Championship Round zwischen Rapid Wien und RB Salzburg. Während die Wiener ihre beeindruckende Form fortsetzen und näher an die Tabellenspitze heranrücken wollen, möchten die Salzburger ihre Position im Titelrennen festigen. Ein packendes Duell zweier Traditionsvereine, das richtungsweisend im Kampf um die Meisterschaft sein könnte.
Ausgangssituation Rapid & RB Salzburg
SK Rapid Wien unter der Leitung von Trainer Robert Klauß erlebt eine starke Saison und hat sich fest in der oberen Tabellenhälfte etabliert. Die Grün-Weißen stehen aktuell mit 28 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz und haben nur 5 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Sturm Graz. Mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen zeigt Rapid eine aufsteigende Form und besonders der jüngste 3:1-Erfolg gegen Tabellenführer Sturm Graz war ein Ausrufezeichen. Im heimischen Allianz Stadion sind die Hütteldorfer eine Macht und haben dort in dieser Saison erst eine Niederlage hinnehmen müssen.
RB Salzburg, trainiert von Pep Lijnders, kämpft nach dem Trainerwechsel in der Winterpause wieder um die Vorherrschaft im österreichischen Fußball. Die Bullen stehen mit 30 Punkten auf dem 2. Platz, nur 3 Punkte hinter Tabellenführer Sturm Graz. Nach einer kurzen Schwächephase zu Beginn der Rückrunde hat sich das Team stabilisiert und konnte wichtige Siege einfahren, darunter ein überzeugender 3:1-Erfolg gegen Titelkonkurrent Sturm Graz. Mit Spielern wie Karim Konaté, Oscar Gloukh und Lucas Gourna-Douath verfügt das Team über enormes Talent und gilt nach wie vor als Titelanwärter.
Aktuelle Form SK Rapid Wien
Die Formkurve von Rapid zeigt deutlich nach oben. In den letzten fünf Spielen holten die Wiener drei Siege und zwei Unentschieden, was die neue Stärke und Stabilität der Mannschaft unterstreicht. Besonders beeindruckend war der 3:1-Heimsieg gegen Sturm Graz, bei dem das Team Charakter und offensive Qualität bewies.
Letzte 5 Spiele von SK Rapid Wien:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
16.03.2025 | Sturm Graz | 3:1 (S) |
09.03.2025 | LASK | 2:2 (U) |
02.03.2025 | Austria Klagenfurt | 2:0 (S) |
24.02.2025 | WSG Tirol | 3:0 (S) |
17.02.2025 | Hartberg | 1:1 (U) |
Rapid hat in diesen fünf Spielen beeindruckende 11 Tore erzielt und nur 4 kassiert. Die Offensive um Guido Burgstaller und Marco Grüll funktioniert hervorragend, während die Defensive um Maximilian Hofmann und Neuzugang Leopold Querfeld zunehmend Stabilität ausstrahlt. Im Allianz Stadion ist Rapid besonders stark und hat dort in dieser Saison eine beeindruckende Heimbilanz von 7 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage.
Aktuelle Form RB Salzburg
RB Salzburg präsentiert sich in solider, wenn auch nicht dominanter Form. In den letzten fünf Spielen konnten die Bullen drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchen. Besonders beeindruckend war der 3:1-Sieg gegen Titelkonkurrent Sturm Graz, der die Meisterschaftsambitionen unterstrich.
Letzte 5 Spiele von RB Salzburg:
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
17.03.2025 | Austria Wien | 2:0 (S) |
10.03.2025 | Sturm Graz | 3:1 (S) |
03.03.2025 | Austria Wien | 1:1 (U) |
25.02.2025 | LASK | 1:2 (N) |
18.02.2025 | Wolfsberg | 4:0 (S) |
Salzburg hat in diesen fünf Spielen 11 Tore erzielt und 4 kassiert. Das Team zeigt unter dem neuen Trainer eine gewisse taktische Flexibilität, hat jedoch gelegentlich Probleme, seine spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Die Offensive um Karim Konaté und Oscar Gloukh sorgt regelmäßig für Torgefahr, während die Defensive unter Kapitän Amar Dedić Stabilität ausstrahlt. In Auswärtsspielen zeigen die Bullen jedoch gelegentliche Schwächen und konnten in dieser Saison nur 5 ihrer 11 Auswärtspartien gewinnen.
Rapid – RB Salzburg im Head-to-Head Vergleich
Die Duelle zwischen Rapid Wien und RB Salzburg waren in den letzten Jahren meist hart umkämpft, wobei die Salzburger tendenziell die Nase vorn hatten. Hier ein Überblick über die letzten direkten Aufeinandertreffen:
- RB Salzburg 2:0 Rapid Wien (Bundesliga, Februar 2025)
- Rapid Wien 1:1 RB Salzburg (Bundesliga, Oktober 2024)
- RB Salzburg 2:1 Rapid Wien (Bundesliga, Mai 2024)
- Rapid Wien 2:2 RB Salzburg (Bundesliga, Februar 2024)
- RB Salzburg 3:0 Rapid Wien (Bundesliga, November 2023)
Die Bilanz spricht für RB Salzburg, das drei der letzten fünf Duelle gewonnen hat, während zwei Spiele unentschieden endeten. Auffällig ist jedoch, dass Rapid im heimischen Allianz Stadion in den letzten beiden Begegnungen ungeschlagen blieb und den Salzburgern Paroli bieten konnte.
Rapid – RB Salzburg Quoten
Die Buchmacher sehen RB Salzburg leicht im Vorteil, räumen aber auch Rapid durchaus Chancen ein. Die aktuellen Quoten für das Spiel am 30.03.25 lauten:
- Sieg Rapid Wien: 3.10
- Unentschieden: 3.50
- Sieg RB Salzburg: 2.15
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.65
- Über 2,5 Tore: 1.70
- Marco Grüll trifft: 2.80
- Karim Konaté trifft: 2.20
- Doppelte Chance 1X: 1.65
- Doppelte Chance X2: 1.30
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Das Topspiel der österreichischen Bundesliga zwischen Rapid Wien und RB Salzburg verspricht ein offenes und torreiches Duell zu werden. Beide Teams befinden sich in guter Form und haben in ihren letzten fünf Spielen jeweils beeindruckende 11 Tore erzielt, was für offensive Qualität auf beiden Seiten spricht. Die Statistik der direkten Duelle zeigt, dass in vier der letzten fünf Begegnungen mindestens ein Team getroffen hat, und in drei der fünf Spiele fielen mehr als 2,5 Tore. Besonders in den Spielen im Allianz Stadion waren die Partien oft torreich und eng umkämpft. Rapid präsentiert sich unter Trainer Robert Klauß in starker Heimform und hat im eigenen Stadion in dieser Saison bereits 24 Tore erzielt. Der jüngste 3:1-Erfolg gegen Tabellenführer Sturm Graz hat zudem für einen enormen Schub an Selbstvertrauen gesorgt. Mit Marco Grüll und Guido Burgstaller verfügen die Wiener über ein torgefährliches Offensivduo, das jede Abwehr vor Probleme stellen kann. RB Salzburg wiederum hat mit Karim Konaté den aktuellen Topscorer der Liga in seinen Reihen und stellt mit 42 erzielten Toren die zweitbeste Offensive der Bundesliga. Allerdings offenbarten die Bullen in Auswärtsspielen gelegentliche Schwächen, besonders gegen Teams, die aggressiv und mit hohem Pressing agieren – eine Spielweise, die Rapid perfekt beherrscht. Die Bedeutung des Spiels im Titelrennen wird beide Teams zu offensivem Fußball animieren, da ein Unentschieden weder Rapid im Kampf um den Anschluss an die Spitze noch Salzburg im Duell mit Sturm Graz um die Meisterschaft wirklich weiterhilft. Empfohlene Wetten: Erwartetes Ergebnis: 2:2 oder 2:1 für Rapid.
Wett Tipp Rapid vs. RB Salzburg (30.03.25) – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore