Ausgangssituation Straßburg & Nizza
Straßburg hat sich zuletzt etwas stabilisiert, steckt aber weiterhin im unteren Drittel der Tabelle fest. Der Heimvorteil könnte gegen ein auswärtsschwaches Nizza zum entscheidenden Faktor werden.
OGC Nizza rangiert aktuell im gesicherten Mittelfeld, hat jedoch seine Ambitionen auf einen Europapokalplatz noch nicht aufgegeben. Punkte gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte sind dafür Pflicht.
Aktuelle Form Straßburg
Racing Straßburg zeigt sich zuletzt etwas konstanter, auch wenn die große Durchschlagskraft fehlt. Die Mannschaft ist schwer zu bespielen, lässt aber in engen Spielen oft Punkte liegen.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
07.04.25 | Lens | 0:0 |
30.03.25 | Clermont | 2:1 |
17.03.25 | Lyon | 1:2 |
09.03.25 | Toulouse | 1:1 |
02.03.25 | Metz | 0:1 |
Formkurve: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen. Defensiv ordentlich, aber offensiv oft zu harmlos. Gerade in Heimspielen fehlt häufig die nötige Kaltschnäuzigkeit im Abschluss, was sich in knappen Ergebnissen widerspiegelt.
Aktuelle Form Nizza
Nizza zeigt sich defensivstark, lässt aber ebenfalls Kreativität im letzten Drittel vermissen. Dennoch ist die Form leicht aufsteigend.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
06.04.25 | Brest | 1:0 |
31.03.25 | Monaco | 0:2 |
17.03.25 | Reims | 1:1 |
09.03.25 | Montpellier | 0:0 |
03.03.25 | Toulouse | 2:0 |
Formkurve: 2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage. Nizza steht defensiv stabil, offensiv fehlt aber oft der letzte Punch. In der Fremde agiert man taktisch diszipliniert, riskiert wenig und lauert auf Fehler des Gegners.
Straßburg – Nizza im Head-to-Head Vergleich
- 0:2 (Ligue 1, 24.11.24)
- 1:1 (Ligue 1, 03.03.24)
- 0:1 (Ligue 1, 29.10.23)
- 0:2 (Ligue 1, 05.02.23)
- 0:0 (Ligue 1, 13.08.22)
Nizza hat die Nase vorn in den direkten Duellen. In den letzten fünf Aufeinandertreffen blieb Straßburg sieglos. Besonders auffällig: In vier dieser Partien traf Straßburg nicht einmal ins gegnerische Tor. Der Head-to-Head-Vergleich untermauert die Favoritenrolle der Südfranzosen, die sich in den direkten Duellen oft effizient und abgezockt präsentierten.
Straßburg – Nizza Quoten
- Sieg Straßburg: 3.70
- Unentschieden: 3.10
- Sieg Nizza: 2.05
Weitere Quoten:
- Beide Teams treffen: 1.95
- Unter 2,5 Tore: 1.75
- Remis zur Halbzeit: 2.00
- Nizza gewinnt zu Null: 3.60
- Genau 1 Tor im Spiel: 4.20
- 1. Tor Nizza: 1.65
Bitte beachten Sie, dass die Quoten Schwankungen unterliegen und je nach Wettanbieter variieren können.
Beide Mannschaften setzen auf kompakte Defensivreihen und vermeiden Risiko im Spielaufbau. Die Offensivreihen sind nicht konstant durchschlagskräftig, was für ein torarmes Spiel spricht. In dieser Begegnung treffen zwei Teams aufeinander, die primär über Stabilität kommen und wenig Raum für offene Schlagabtausche bieten. Nizza bringt mehr individuelle Klasse mit, ist im direkten Vergleich erfolgreicher und sollte mindestens einen Punkt mitnehmen. Straßburg wird auf Konter lauern, aber voraussichtlich nicht genug Gefahr erzeugen, um die stabile Nizza-Abwehr zu knacken. Die Historie der letzten direkten Duelle spricht klar für Nizza, was zusätzliche Argumente für die doppelte Chance liefert. Erwartetes Ergebnis: 0:1
Wett Tipp Straßburg vs. Nizza (12.04.25) – Unter 2,5 Tore & Doppelte Chance X2
Empfohlene Wetten: